
Der Bikepark in Kirchheim unter Teck gehört zu den größten Jugendbeteiligungsprojekten der Stadt.
Nachdem der erste Versuch, den Park zu bespielen scheiterte, war mit der Übergabe zurück zur Stadt Kirchheim für Bürgermeister Herr Riemer klar: Hier wird Jugendbeteiligung gebraucht. Nun haben wir also in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Kirchheim alle Schüler*innen ab der 5. Klasse per Brief dazu aufgerufen, zusammen zu mit uns den Bikepark zu planen.
Zum ersten Planungstreffen im Dezember 2018 kamen bereits an die 50 Jugendliche.
Mit Herrn Kerner vom Sachgebiet Grünflächen und Frau Hartmann-Theel, der Abteilung Soziales, planten wir gemeinsam mit den Jugendlichen den Park. Es wurden Gruppen gegründet, die sich mit verschiedenen Themen beschäftigt haben: Wie sollen die Strecken aussehen? Was braucht der Park drumherum, wie z. B. Mülleimer und Ähnliches? Wie muss der Park gepflegt werden? Und vieles mehr.
Von der Planung zum Bau ging es letztendlich erstaunlich schnell. Über den Bau und den damit verbundenen Kosten von rund 200.000€ war sich der Gemeinderat schnell einig und das Projekt wurde einstimmig beschlossen.
Nach Vorgaben der Stadtverwaltung muss so ein Bauprojekt an einer sogenannten Ausschreibung teilnehmen. Somit ging der erstellte Plan in den öffentlichen Wettbewerb - diesen Gewann die Firma "RadQuartier".
Die Firma "RadQuartier" machte sich direkt an die Umsetzung des Parks. Der Lerneffekt für die Jugendlichen war groß, denn sie durften bei den Bauarbeiten live dabei sein und mit anpacken.
Im Oktober 2019 konnte der Park bereits eröffnet werden und der Ansturm war riesig! Auch Profis wie Lukas Knopf kamen dazu.
Hier geht es zum Teckboten-Artikel
Immer noch zeigen Kirchheimer Fahrer*innen verschiedener Gerätschaften ihr Können auf Wettbewerben. Auch für Anfänger ist der Bikepark Kirchheim geeignet.
Der Park gehört weiterhin der Stadt Kirchheim, verwaltet er wird allerdings von den Mitarbeitern des MGH Linde und einer Gruppe ehrenamtlicher Radbegeisterte.
Hast du Fragen zum Park? Dann schau mal hier vorbei.